„Gimmeldingen pur!“ ist beim Weingut Erich Ferckel Programm. Das gilt natürlich erst recht, was die Weinlagen betrifft. In den privilegierten Weinlagen rund um den Ort wachsen seit Jahrhunderten die Rebstöcke und bringen Trauben von exzellenter Qualität und mit intensiven Fruchtaromen hervor. Die Verschiedenheit der Böden lässt ausreichend Spielraum für konzentrierten Genuss.
Das nahe Haardtgebirge schützt unsere Reben im MANDELGARTEN vor überschüssigen Regenmengen. Eine leichte und wärmende Bodenstruktur aus Buntsandstein mit Löss sorgt für eine optimale Traubenreife.
Die Besonderheit des KAPELLENBERG liegt in seinen Kalkschichten in der Tiefe des Bodens. Eine leichte Hangneigung sorgt für einen optimalen Winkel zur Sonne, so dass unsere Trauben den ganzen Tag die Wärme genießen können.
Unsere Reben in der tiefer liegenden Weinlage SCHLÖSSEL profitieren im besonderen Maße von tiefgründigen, schweren Böden und einer günstigen Luftströmung vom Haardtgebirge.
Die MEERSPINNE ist die Großlage unseres Weindorfes und umfasst heute die gesamte Rebfläche Gimmeldingens. Hochwertige Trauben aus unseren Einzellagen ergeben zusammengefügt unseren "Meerspinn-Wein".